In dieser Serie interviewen wir die Gründer und CEOs von Unternehmen für immersive Technologie. Immersive Technologie entwickelt sich rasant und umfasst verschiedene innovative Lösungen. Diese inspirierenden Führungskräfte gestalten eine Zukunft, in der die digitale und die physische Welt verschmelzen.

In diesem Artikel interviewen wir Justin Barad, Mitbegründer und CEO von Osso VR. Osso VR wurde 2016 gegründet und revolutioniert die medizinische Ausbildung durch immersive Virtual-Reality-Simulationen. Ihre Plattform verbessert die chirurgische Ausbildung, indem sie praktische, realistische Trainingserfahrungen bietet und medizinischem Fachpersonal hilft, seine Fähigkeiten zu verfeinern und die Behandlungsergebnisse zu verbessern.

Justin Barad von Osso VR

Können Sie uns etwas über sich erzählen?

Als Kind wollte ich immer Videospielentwickler werden. Allerdings hatte ich schon in relativ jungen Jahren mit einer großen gesundheitlichen Herausforderung in meiner Familie zu kämpfen. Diese Erfahrung brachte mich dazu, mich zu fragen, ob es eine Möglichkeit gäbe, meine Leidenschaft für Technologie im Gesundheitssektor statt in der Unterhaltungsbranche einzusetzen. Obwohl der Wunsch zu dieser Zeit immer da war, war ich mir nicht sicher, wie ich den Prozess beginnen sollte. Ich sprach mit einem Mentor, der sagte, dass man, um etwas Nützliches zu erfinden, zuerst das Problem verstehen müsse.

Er war der Meinung, dass man die Probleme des medizinischen Sektors am besten verstehen kann, wenn man Arzt wird. Ich habe seinen Rat wörtlich genommen und bin schließlich Orthopäde geworden. Während meiner Ausbildung habe ich aus erster Hand miterlebt, was meiner Meinung nach eine der größten Herausforderungen im heutigen Gesundheitswesen darstellt. Wie können wir Leistungserbringer (wie Ärzte und Krankenschwestern) im Hinblick auf ihre Verfahren und Fähigkeiten ausbilden und beurteilen?

Die Anforderungen der modernen Medizin wachsen, doch die Art und Weise, wie wir trainieren, ist weitgehend unverändert geblieben. Etwa zur gleichen Zeit erfuhr ich auch, wie Virtual Reality begann, den medizinischen Sektor zu verändern (ein zusätzlicher Vorteil angesichts meines Gaming-Hintergrunds). Ich sah darin eine nahezu perfekte Lösung für diese Herausforderung, was mich dazu veranlasste, Osso VR mitzugründen, um die wachsende Ausbildungslücke in der Medizin zu schließen.

Wie waren Ihre ersten Erfahrungen mit immersiver Technologie und was reizt Sie an der Arbeit in diesem Bereich?

Mein erster Kontakt war mit dem Oculus Rift DK1. Das Gerät wurde ursprünglich mit einem VR-Softwareprogramm ausgeliefert, mit dem man eine Villa in der Toskana erkunden konnte. Ich fand einen Weg, das Headset mit einem Paar nicht mehr erhältlicher Bewegungssteuerungen zu verbinden, die ich über eBay gekauft hatte. Diese ermöglichten es mir, meine Hände zu benutzen, um ein intensiveres Erlebnis zu genießen. Als ich begann, verschiedene digitale Objekte aufzunehmen und zu manipulieren, erkannte ich, dass genau diese Technologie zur Schulung von Gesundheitsdienstleistern eingesetzt werden könnte.

Ich begann, über zahlreiche Möglichkeiten nachzudenken. Allerdings waren Trainingsmöglichkeiten in der realen Welt relativ selten. Viele Praktiker hatten keine andere Wahl, als ihre Fähigkeiten an echten Patienten zu verfeinern. VR bietet mehrere Vorteile. Es kann jederzeit und überall eingesetzt werden, und die Fachleute können objektive Bewertungen ihrer Leistungen erhalten. Diese Beobachtungen inspirierten mich bald dazu, einen Prototyp dessen zu bauen, was sich schließlich als Osso herausstellen sollte.

Was wäre nötig, damit immersive Technologie zum Mainstream wird?

Ich denke, es braucht einige wichtige Meilensteine, bis immersive Technologie zum Mainstream wird. Die Tatsache, dass sie im Gaming-Bereich wächst, ist ein großartiges Zeichen, auch wenn dies nicht unbedingt zu einer breiten Akzeptanz führen muss. Der Schwerpunkt sollte auf realen Anwendungen liegen, und Schulungen sind der Schlüssel für eine breite Akzeptanz. Wenn Organisationen und Einzelpersonen mit der Technologie vertraut werden, werden sie sie eher für andere Anwendungen nutzen.

Meiner Meinung nach bieten funktionale Hardwaredesigns eine große Chance für einen schnellen Fortschritt. Besonders gespannt bin ich auf die neue Generation von Smart Glasses, die offenbar an Fahrt gewinnt. Neue Produkte, darunter Ray-Ban Meta und der Orion-Prototyp von Meta, geben einen Einblick in eine Welt, in der die Verwendung von XR-Technologie so einfach sein kann wie das Aufsetzen einer Brille. Dies ist zwar nur ein Teil des Puzzles, aber die Verbesserung der Endbenutzerfunktionalität könnte einen enormen Sprung nach vorne für die Branche bedeuten. Benutzer könnten diese Art von Technologie bald in ihren Alltag integrieren.

Ich stelle mir eine Gesundheitsgemeinschaft vor, die VR-Schnittstellen für Schulungen, Beratungstermine, die Kommunikation mit anderen Fachleuten und die Patientenbetreuung anbietet. Die Vorstellung, als Arzt zwischen Terminen einen Computer herumzufahren, könnte bald ein Relikt der Vergangenheit sein.

Osso VR - Wie virtuelle Realität die Fähigkeiten in der chirurgischen Ausbildung verbessert

Was hat Sie dazu inspiriert, ein Unternehmen für immersive Technologie zu gründen?

Die Gründung von Osso war eine sehr persönliche Angelegenheit. Ich habe aus erster Hand miterlebt, wie unsere traditionellen Ausbildungsmethoden zu bröckeln begannen und sich auf mich, meine Kollegen und vor allem auf unsere Patienten auswirkten. Angesichts der sich rasch entwickelnden Technologie gibt es in der Medizin einfach zu viel zu lernen. Diese Szenariokurve kann leicht überwältigend werden. Ebenso werden die Fähigkeiten, die wir uns aneignen müssen, komplexer und der erforderliche Aufwand steigt manchmal auf das Zehnfache im Vergleich zu früheren Anforderungen. Schließlich fehlt uns eine Möglichkeit, unsere Kompetenz objektiv zu beurteilen. Dies macht es schwierig festzustellen, ob wir eine optimale Versorgung bieten.

Ich sah, dass VR eine unglaubliche Lösung für dieses Problem war, und mein Hintergrund brachte mich in eine einzigartige Position. Es war ein großes Karriererisiko, da ich auch von meinem Weg als Vollzeitchirurg abwich, um ein Unterfangen mit vielen Unbekannten zu verfolgen. Selbst wenn das Unterfangen scheitern würde, war es unglaublich wichtig, dass sich jemand die Mühe machte (ich fühle immer noch so). Also beschloss ich, mich an ein Problem zu wagen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich verfolge stets das Ziel, sicherzustellen, dass meine Berufskollegen bei Bedarf auf Schulungen zugreifen können, damit sie ihren Patienten die beste Versorgung bieten können.

Welche Probleme löst Ihr Unternehmen?

Das Gesundheitswesen entwickelt sich in beispiellosem Tempo. Neue Verfahren, neue Technologien und innovative Behandlungen halten schneller Einzug als je zuvor. Leider kann die traditionelle Ausbildung dies nicht immer berücksichtigen. Von Chirurgen, Krankenschwestern und anderen Gesundheitsfachkräften wird erwartet, dass sie komplexe Fähigkeiten beherrschen, obwohl sie nur über begrenzte praktische Erfahrung verfügen. Standardmethoden bieten möglicherweise nicht die Flexibilität oder Skalierbarkeit, die erforderlich ist, um modernen Anforderungen gerecht zu werden.

Es besteht eine große Lücke zwischen Wissen und Praxis. Was in der Schule gelehrt wird, lässt sich nicht immer nahtlos auf praktische, reale Situationen übertragen. VR kann für Chancengleichheit sorgen, Fähigkeiten verbessern und sicherstellen, dass die Anbieter umfassend auf eine kompetente Patientenversorgung vorbereitet sind.

Osso VR bietet eine umfassende, praxisorientierte Trainingsplattform, mit der medizinisches Fachpersonal jederzeit und überall seine Fähigkeiten verbessern kann. Unsere Plattform ist nicht nur darauf ausgelegt, Verfahren zu simulieren, sondern auch objektives Feedback in Echtzeit zu liefern. So können Benutzer ihren Fortschritt verfolgen und ihre Verbesserungen überwachen.

Wir machen Schulungen zugänglicher, effizienter und effektiver, indem wir die Leistungsfähigkeit von XR nutzen. So können Anbieter sicher sein, dass sie Pflegeleistungen von höchster Qualität anbieten können.

Können Sie von einem Durchbruch oder einer Herausforderung sprechen, die bei der Entwicklung Ihrer immersiven Lösungen auftrat?

Eine der größten Herausforderungen war es, den Widerstand gegen Veränderungen zu überwinden. Das Gesundheitswesen ist tief in der Tradition verwurzelt und die Neuerfindung langjähriger Schulungsmethoden ist keine leichte Aufgabe. Viele Angehörige der Gesundheitsberufe stehen dieser Technologie aus verschiedenen Gründen zunächst skeptisch gegenüber. Einige von ihnen betrachten VR als Spielzeug oder Spielgerät. Andere konnten sich nicht vorstellen, wie etwas außerhalb ihrer traditionellen Techniken effektivere Lösungen bieten könnte. Einige haben möglicherweise auch eine ältere VR-App wie Google Cardboard ausprobiert und sie für unwirksam befunden.

Der Schlüssel, um Menschen XR verständlich zu machen, besteht darin, sie zu ermutigen, es selbst zu erleben. Wie sie sagen: „Setzen Sie sich Kopfhörer ein“. Sobald sie die Perspektive aus erster Hand gewonnen haben, bleibt nur eine Frage: Warum sollte jemand anders trainieren?

Wie misst Ihr Unternehmen den Erfolg seiner Lösungen bei Anwendern und Kunden?

Wir messen den Erfolg auf zwei Arten: durch strenge, von Experten überprüfte Forschung und durch reale Anwendungen. Mehrere maßgebliche Studien zeigen, dass dieses Niveau der Schulung und Bewertung mit Osso VR mehrere Vorteile bietet. Es beschleunigt das Lernen und Behalten, verbessert die Verfahrenskompetenz und bietet im Vergleich zu herkömmlichen Schulungsmethoden eine bis zu 300% höhere Fähigkeitsübertragung. Acht von Experten überprüfte Studien haben diese Beobachtungen bereits bestätigt.

Daten allein reichen jedoch kaum aus. Auswirkungen in der realen Welt sind ebenso wichtig. Wir arbeiten mit Gesundheitssystemen, führenden Residency-Programmen und führenden Herstellern medizinischer Geräte zusammen, um sicherzustellen, dass sich unsere Plattform mit ihren Anforderungen weiterentwickelt und gleichzeitig eine messbare Kapitalrendite bietet. Durch die direkte Zusammenarbeit mit Benutzern, sei es durch Branchenkonferenzen oder praktisches Feedback, können wir unser Angebot kontinuierlich verfeinern und erweitern. Das Ziel ist nicht nur, besser zu trainieren. Wir möchten einen Mehrwert im großen Maßstab bieten.

Wie wird sich die immersive Technologie Ihrer Meinung nach in den nächsten zehn Jahren entwickeln?

Wie ich bereits angedeutet habe, ist meiner Meinung nach eine der interessantesten jüngsten Entwicklungen in der Immersionstechnologie die Konvergenz zweier Technologien, die weithin als ziemlich getrennt betrachtet wurden: VR und AR. Heute können die meisten gängigen Headsets in beiden Modi funktionieren, was zu einer größeren Bandbreite potenzieller Anwendungsfälle führt. Ein weiterer Bereich, in dem wir eine Menge Innovation und Aufregung erleben, ist der Bereich der Smart Glasses. Der Orion-Prototyp von Meta und die Ray-Ban Meta Glasses sind zwei Beispiele.

Obwohl es noch recht früh ist, würde die Entwicklung eines Geräts, das als Head-up-Display, AR-Headset oder sogar als vollständig immersives VR-Erlebnis fungiert, die Marktakzeptanz grundlegend verändern. Es ist schwer vorstellbar, dass KI bei der beschleunigten Inhaltsentwicklung keine wichtige Rolle spielt. Es ist nie einfach vorherzusagen, wie sich diese Systeme in den nächsten zehn Jahren entwickeln werden, aber ich bin zuversichtlich, wenn ich über ihre Rolle im Gesundheitswesen spreche. Ich glaube, dass Ärzte und Krankenschwestern in Zukunft während des Großteils ihres Arbeitstages eine Art räumliche Schnittstelle tragen werden.

Wie stellen Sie sich die Rolle Ihres Unternehmens in 10 Jahren vor?

Unsere Mission ist es, die Behandlungsergebnisse für Patienten zu verbessern und den Zugang zu Schulungen für alle Gesundheitsdienstleister zu demokratisieren. Wir stellen uns eine Welt vor, in der Osso VR die Grundlage für jedes umfassende Schulungs- und Bewertungsprogramm im Gesundheitswesen ist. Ärzte, Krankenschwestern, Operationstechniker, Apothekenpersonal und andere Fachkräfte können von diesen Schulungserfahrungen profitieren. Da räumliche Schnittstellen alltäglich werden, wird es noch mehr Möglichkeiten geben, eine sichere und optimale Versorgung zu gewährleisten. Wir können tatsächliche Verfahren anleiten und überwachen, um sicherzustellen, dass die Anbieter so viel Unterstützung erhalten, wie sie benötigen. Ich würde gerne eine Welt erleben, in der die Pflege, die wir in Krankenhäusern, Kliniken und sogar zu Hause erhalten, Lösungen von höchster Qualität bietet.

Welchen Rat würden Sie aufstrebenden Unternehmern geben, die in die Branche der immersiven Technologie einsteigen möchten?

Nehmen Sie sich vor, ein Problem anzugehen, das wichtig und relevant ist und das Sie mit großer Leidenschaft verfolgt. Unternehmertum ist kein Spaß, und der Weg dorthin ist selten geradlinig. Scheitern ist keine Seltenheit, und Herausforderungen gibt es zuhauf. Sie sollten morgens immer mit dem Eifer aufwachen, alle Probleme anzugehen. Das Ziel muss die Reise wert sein.

Wenn ich über immersive Technologie spreche, sollte ich mir wirklich ein gutes Bild von Ihrem Wertversprechen machen und wissen, wie sich Ihr Ansatz im Laufe der Zeit möglicherweise weiterentwickeln muss. Viele XR-Unternehmen sind aufgrund eines Ansatzes gescheitert, der zwar einzigartig erscheint, aber dennoch nicht die Versprechen der realen Welt einhält. Es gibt auch Fälle, in denen die Wirtschaftlichkeit mit dem Wachstum des Unternehmens nicht mehr in das Geschäftsmodell passt. Es kann schwierig sein, strategische Anpassungen vorzunehmen, wenn Richtlinien in Stein gemeißelt sind. Definieren Sie dennoch weiterhin, was Ihr Produkt ist und (noch wichtiger) was es nicht ist.

Diese Technologie hat bereits die Art und Weise verändert, wie viele Menschen Gesundheitslösungen erhalten und bereitstellen. Wir müssen jedoch immer den Gedanken der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung berücksichtigen, um sicherzustellen, dass wir ein nachhaltiges Ökosystem aufbauen, das sich mit den sich ändernden Anforderungen der Branche weiterentwickeln kann.

Osso VR
Über Osso VR
Osso VR wird von den weltweit führenden Gesundheitsunternehmen und Krankenhaussystemen eingesetzt und schafft preisgekrönte und klinisch validierte XR-Trainingserlebnisse. Das Flaggschiffprodukt von Osso Enterprise entwickelt maßgeschneiderte und umfassende medizinische Inhalte, die eine kollaborative, risikofreie und praktische Trainingsumgebung bieten. Durch den Einsatz proprietärer Analysen wird die Leistung ständig gemessen, um qualitativ hochwertige Ergebnisse sicherzustellen.

Osso VR wurde 2016 von dem an der UCLA und Harvard ausgebildeten Kinderorthopäden Justin Barad, MD, mitbegründet. Diese Firma ist eines der bekanntesten XR-Unternehmen im Gesundheitswesen. Zu den Branchenpreisen zählen die besten Erfindungen des TIME Magazine, das innovativste Gesundheitsunternehmen der Fast Company und der SXSW Innovation Award für VR. Osso VR entwickelt Inhalte für zahlreiche Gesundheitsbranchen, ist in mehreren Sprachen verfügbar und in über 40 Ländern vertreten.