Augmented Reality Builder-Suiten eröffnen jedem die Welt des AR-Designs – auch Nicht-Programmierern. AR ermöglicht es, digitale Inhalte über Smartphones, Tablets und AR-Brillen in die physische Welt zu integrieren. AR-Builder-Systeme bieten Menschen aller Berufe die Möglichkeit, dieses grenzenlose Potenzial zu nutzen. Unternehmen können sowohl neue als auch bestehende Kunden erreichen, und Lehrkräfte können immersivere Unterrichtseinheiten gestalten – und das ist nur die Spitze des Eisbergs.
In diesem Artikel entdecken Sie einige erstaunliche Implementierungen und erfahren, wie Sie diese in Ihrem eigenen Leben am besten nutzen können.
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist ein Augmented Reality Builder?
- Wie Augmented Reality Builder digitale Erlebnisse verändert
- Arten von Augmented Reality Buildern
- Hauptfunktionen von AR Builder
- Top Augmented Reality Builder-Lösungen im Jahr 2025
- Anwendungen von AR Buildern in verschiedenen Branchen
- Augmented Reality-Druck: Wie erweckt man statische Inhalte zum Leben?
- AR-Marketing; Top-Beispiele für Augmented-Reality-Marketing
Was ist ein Augmented Reality Builder?
Intuitive Bedienung ist eines der offensichtlichsten Elemente eines Augmented-Reality-Builder-Pakets. Die Implementierung von Designs in Augmented Reality ist oft eine große Herausforderung. Mit diesem AR-Entwicklungstool können Sie jedoch beeindruckende Konzepte umsetzen, ohne umfassende Programmierkenntnisse zu benötigen. Sie können Elemente einfach per Drag & Drop aus leicht verständlichen Oberflächen verschieben. Vorhandene Vorlagen und Bibliotheken mit 3D-Elementen vereinfachen den Prozess zusätzlich.
Diese intuitive Benutzerfreundlichkeit erstreckt sich auf Bereiche wie räumliche Kartierung zur Verankerung digitaler Elemente in physischen Umgebungen, Bilderkennung und Oberflächenerkennung. Die leistungsstärksten Optionen ermöglichen zudem verschiedene Nutzungsszenarien. Drag-and-Drop-Elemente sind vorhanden, aber diese Systeme ermöglichen auch den Einstieg in die technische Seite. Die Systeme automatisieren häufig sogar Elemente wie Cloud-basierte Bereitstellung, Geräteoptimierung, Tracking und Rendering.
Wie Augmented Reality Builder digitale Erlebnisse verändert
Immersive Technologien verschaffen Unternehmen einen unbestreitbaren Wettbewerbsvorteil. Ein Augmented-Reality-Builder beseitigt die typischen technischen Hürden immersiver Technologien. AR-Software kann in der Regel auf bereits vorhandenen Geräten wie Smartphones ausgeführt werden. Builder-Plattformen eröffnen innovativen Entwicklern in Unternehmen, die möglicherweise nicht über umfassende Programmiererfahrung verfügen, neue Möglichkeiten. Diese Elemente machen AR sowohl für Organisationen als auch für Nutzer leicht zugänglich. Die Tools erleichtern zudem die Implementierung und Prüfung solider Kennzahlen. Unternehmen, die dies bereits umgesetzt haben, berichten von einem höheren ROI und höheren Conversion-Raten bei gleichzeitig geringeren Retouren. Lehrkräfte nutzen AR, um die Schülerbeteiligung zu verbessern, während das Gesundheitswesen und die Fertigungsindustrie mit AR-Tools in Trainingssimulationen beachtliche Erfolge erzielen.
Arten von Augmented Reality Buildern
Unterschiedliche Anwendungsszenarien erfordern unterschiedliche, oft spezialisierte AR-Builder-Plattformen. Die folgenden AR-Entwicklungstool-Kategorien bieten jeweils einzigartige Vorteile.
No-Code-AR-Plattformen
No-Code-Plattformen legen Wert auf elegante Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit. Entwickler schreiben keinen Code, sondern nutzen Drag-and-Drop-Oberflächen. Mit wenigen Fingertipps lassen sich interaktive Elemente, 3D-Modelle und sogar Multimedia in AR einfügen. Diese Augmented-Reality-Builder-Plattform bietet in der Regel vorgefertigte Vorlagen als Grundlage für gängige Arbeitsabläufe wie Lehrmaterialien, Werbekampagnen und Produktkataloge. Diese Kategorie eignet sich besonders für Pädagogen und Vermarkter, die relativ einfache, aber dennoch effektive Erlebnisse erstellen und verbreiten möchten.
SDK-basierte Entwicklungsframeworks
SDK-basierte Umgebungen gehören zu den komplexeren AR-Buildern. Sie stellen in vielerlei Hinsicht die Kehrseite der No-Coder-Optionen dar, da SDK-basierte Frameworks gewisse Programmierkenntnisse erfordern. Zu den beliebtesten Sprachen gehören C#, Kotlin, Swift und JavaScript. Obwohl SDKs zu den komplexeren Optionen gehören, bieten sie ein beispielloses Maß an Kontrolle. Die SDK-basierten Augmented-Reality-Creator-Optionen ermöglichen in der Regel die Erstellung von Verbindungen zu anderen Plattformen, benutzerdefinierten Interaktionen und umfangreicheren Tracking-Optionen. Diese SDKs sind zwar komplexer, verfügen aber in der Regel über eine ausführliche Dokumentation und lernfördernde Beispiele.
Webbasierte AR-Plattformen
Webbasierte Plattformen heben die Zugänglichkeit von Standard-Augmented-Reality-Builder-Paketen auf ein neues Niveau. Sie müssen sich keine Gedanken über Installation oder Plattformbindung machen, da die AR über einen Standard-Webbrowser bereitgestellt wird. Es handelt sich um eine spezielle Form von AR, die als WebAR bekannt ist. Die Plattformen verwenden typischerweise Programmiersprachen wie JavaScript, WebXR oder Three.js zur Kommunikation mit Browsern. Diese Technik führt im Vergleich zu nativen Anwendungen zu einem leichten Rückgang der Gesamtauswahl. Dies wird jedoch oft durch die Konversionsraten mehr als wettgemacht. Studien haben gezeigt, dass Web-Apps im Vergleich zu herunterladbaren Apps bis zu zehnmal höhere Konversionsraten erzielen.
Branchenspezifische AR Builder-Lösungen
Die branchenspezifischen AR-Builder-Plattformen sind auf unterschiedliche Sektoren spezialisiert. Zum Beispiel medizinische Ausbildung, allgemeine Bildung, Einzelhandel, Fertigung usw. Diese Spezialisierung bietet erhebliche Vorteile gegenüber allgemeinen AR-Creator-Paketen. Workflows, Assets und Integrationen sind auf die spezifischen Bedürfnisse des Benutzers zugeschnitten. Fertigungsimplementierungen verfügen möglicherweise über Tools für CAD-Konvertierungen oder Vorlagen mit Anweisungen zu Wartungsschritten. Systeme für den Einzelhandel bieten oft Optionen für eine naturgetreuere Warendarstellung, beispielsweise durch Stoffphysik. Dies erweitert nicht nur die verfügbaren Optionen, sondern erleichtert auch die Einbindung Ihres beruflichen Hintergrunds in den AR-Designprozess.
Hauptfunktionen von AR Builders
Die folgenden Elemente machen Augmented-Reality-Builder-Plattformen in einem breiten Spektrum von Anwendungsszenarien so leistungsstark.
- Drag-and-Drop-Schnittstelle: Ein AR-Designtool bietet normalerweise Optionen zum Ziehen und Ablegen von 3D-Elementen in AR, ohne dass Code geschrieben werden muss.
- No-Code- und Low-Code-Optionen: Vorlagen erleichtern es Personen mit minimaler Programmiererfahrung, Code im Wesentlichen durch visionbasiertes Scripting zu schreiben.
- 3D-Modellintegration: Der Realismus in AR wird durch die Verwendung von 3D-Modellen mit realistischer Physik, Beleuchtung, räumlichen Elementen, Animationen und Objektverfolgung durch die Software verbessert.
- Cloudbasierte Plattformen: AR-Entwicklungssoftware kann die Cloud für erweiterte teambasierte Projekte mit vollständiger Echtzeit-Zusammenarbeit und Fernzugriff nutzen.
- Plattformübergreifende Kompatibilität: Erhöhen Sie Ihre Reichweite, indem Sie mithilfe eines AR-Content-Creators ganz einfach Telefone, Tablets und Desktops mit demselben Projekt ansprechen.
- Analyse und Messung: Augmented-Reality-Software bietet wertvolle Benutzermetriken zur Anzeige von Konversionsraten, Engagement und Nutzungsmustern, damit Sie Ihre Strategien besser verfeinern können.
Top Augmented Reality Builder-Lösungen im Jahr 2025
Augmented-Reality-Builder-Lösungen wachsen und entwickeln sich rasant. Die folgenden Softwarepakete sind die Top-Empfehlungen, die Sie 2025 im Auge behalten sollten.
BlippAR
BlippAR ist ein Augmented-Reality-Builder mit Fokus auf Einzelhandel, Business und Unternehmen. Es bietet dem Einzelhandel besondere Vorteile, insbesondere dank eines optimierten visuellen Erkennungssystems. Die Fähigkeit des Systems, Objekte in der physischen Welt selbst bei schlechten Lichtverhältnissen zu identifizieren und mit ihnen zu arbeiten, erleichtert die Integration in Einzelhandelsanwendungen. Unternehmen könnten BlippAR beispielsweise nutzen, um physische Produkte zu verbessern und interaktive Grundlagen für digitale Inhalte zu schaffen. Das System ist zudem ein Beispiel für einen AR-App-Builder, der ohne Programmierkenntnisse genutzt werden kann. Eine No-Code-Oberfläche in Kombination mit einem leistungsstarken Backend macht BlippAR zu einer attraktiven Option.
Video: Augmented Reality mit Blippar
ARCore
ARCore ist ein leistungsstarker AR-Builder von Google für immersive Erlebnisse. Das Framework hat sich für Sporttraining, Gaming und Einzelhandelsvisualisierungen bewährt. Die Vielfalt der Einsatzszenarien ist unter anderem ARCores Expertise in verschiedenen fortschrittlichen Techniken zu verdanken. Dazu gehören Lichtmessung und -schätzung, Bewegungsverfolgung und Umgebungsverständnis. Diese Elemente bilden zusammen ein leistungsstarkes AR-Toolkit, das sowohl mit Android- als auch mit iOS-Geräten verwendet werden kann.
Video: Meistern Sie ARCore in Unity SDK – Erstellen Sie 6 Augmented Reality-Apps
Vuforia Augmented Reality SDK
Vuforia ist eine fortschrittliche AR-Lösung, die sich hervorragend für Entwickler auf Unternehmensebene eignet. Sie gilt als eine der leistungsstärksten Optionen für AR. Zu den herausragendsten Funktionen gehören leistungsstarkes räumliches Mapping, präzise Echtzeit-Objekterkennung und Bildverfolgung. Insbesondere dieses präzise Tracking hat zu einer weit verbreiteten Nutzung sowohl mit als auch ohne Marker geführt. Zu den wichtigsten Anwendungsszenarien zählen Produktvisualisierungen, Live-Streams von Sportveranstaltungen und Schulungen. Das System unterstützt Windows-basierte AR sowie die meisten Mobilgeräte.
Video: Erstellen von AR-Inhalten mit Vuforia
Meta Spark Studio
Meta Spark Studio ist ein Augmented-Reality-Builder, der auf die Plattformen Facebook und Instagram zugeschnitten ist. Das System ist zudem eng in das größere Meta-Ökosystem integriert. Dies hat zu einer breiten Akzeptanz bei Vermarktern, Influencern und Marken geführt. Die Vielseitigkeit des Builders erleichtert die Erstellung interaktiver Anzeigen, Gesichtsfilter und Animationen. Die Plattform zeichnet sich außerdem durch ihre Benutzerfreundlichkeit und das No-Code-Design mit Drag-and-Drop-Funktion aus. Der Einstieg in das Programm ist kinderleicht und Sie können nahezu sofort mit der Erstellung beginnen.
Video: Augmented Reality – Meta Spark Studio
ARToolKit
ARToolKit zählt aufgrund seiner Open-Source-Natur zu den besten AR-Buildern. Entwickler können die bereits leistungsstarke Basisfunktionalität problemlos erweitern und zusätzliche Funktionen hinzufügen. Dieser AR-Builder ist jedoch bereits sehr leistungsstark – insbesondere bei markerbasierter AR. ARToolKit erkennt problemlos vordefinierte Bilder, Zeichen und Symbole. Dadurch eignet sich das System perfekt für Museumsausstellungen, Lehrbücher oder sogar für das Sporttraining. Der Open-Source-Charakter führt zudem zu einer hohen Plattformkompatibilität. Es ist mit Mobilgeräten, Desktop-Systemen und sogar einigen Wearables kompatibel.
Video: ARToolKit Augmented Reality App-Tutorial
IKEA Platz
IKEA Place ist ein Augmented-Reality-Builder, der Kunden mehr Möglichkeiten bietet. Nutzer nutzen die AR des Systems, um vor dem Kauf zu sehen, wie Möbel in ihrem Zuhause aussehen würden. Das System kann projizierte Möbel skalieren, sodass sie perfekt in die Raummaße passen. Obwohl die Plattform stark auf den Einzelhandel ausgerichtet ist, ist sie auch im virtuellen Training, in der Planungsphase von Sportstadien und in der Innenarchitektur erfolgreich.
Video: Sehen Sie es, bevor Sie es kaufen: IKEAs AR-Innovation vorgestellt
Anwendungen von AR Buildern in verschiedenen Branchen
Augmented-Reality-Builder-Software ist in nahezu jeder Branche einsetzbar und kann auch an spezifische Bedürfnisse angepasst werden. Im Folgenden finden Sie einige der spannendsten branchenspezifischen Anwendungen für AR-Builder-Lösungen.
E-Commerce und Einzelhandel
Mehrere Einzelhandelsmarken verzeichnen mit AR enorme Erfolge. Durch den Einsatz von AR-Buildern können Unternehmen das Einkaufen für ihre Kunden zu einem spannenderen Erlebnis machen. Manche Unternehmen bieten Kunden beispielsweise die Möglichkeit, verschiedene Outfits in virtuellen Umkleidekabinen anzuprobieren, um zu sehen, wie sie aussehen würden. Oder denken Sie an IKEA Place: Hier können Kunden sehen, wie Möbel in ihrem Zuhause aussehen würden. Die Möglichkeit, ein Produkt realistischer zu sehen, gibt den Menschen mehr Sicherheit beim Online-Shopping.
Aus- und Weiterbildung
Immersive Realität verbessert die meisten Bildungsformen. Ein Augmented-Reality-Entwickler kann präzise Simulationen der menschlichen Anatomie erstellen, Lehrbücher zum Leben erwecken und Schülern die Möglichkeit geben, in den Stoff einzutauchen. Diese Art der Bildung verbessert nachweislich das Engagement, das Verständnis und die Lernfähigkeit der Schüler. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass AR abstrakte Konzepte digital zum Leben erwecken kann.
Immobilien & Architektur
Die Präsentation ist ein wichtiger Aspekt im Immobilienbereich, und Makler nutzen bereits AR-Lösungen, um diese zu bewältigen. Beispielsweise kann ein AR-Builder virtuelle Hausbesichtigungen anbieten. Designer und Architekten nutzen Ähnliches, um ihren Kunden realistische Projektionen zu präsentieren. Zillow 3D Home ist ein Beispiel dafür, wie wichtig virtuelle Hausbesichtigungen sowohl für Makler als auch für potenzielle Käufer sein können.
Spiele und Unterhaltung
Gaming basiert auf Immersion, daher ist es nicht verwunderlich, dass die Branche verschiedene Augmented-Reality-Builder-Pakete nutzt. Entwickler nutzen die duale Natur von AR, um physische und digitale Herausforderungen zu einem einzigartigen Erlebnis zu verbinden. Beispielsweise erwecken die Innovationen des Niantic im AR-Design den Pokémon GO in der eigenen Umgebung des Benutzers zum Leben.
Gesundheitswesen & medizinische Ausbildung
AR-basierte Simulationen sind ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Ausbildung. Ein AR-Entwickler kann Simulationen komplexer medizinischer Situationen, wie beispielsweise schwieriger Operationen, erstellen. Dies gibt medizinischem Fachpersonal die Möglichkeit, seine Fähigkeiten zu verbessern. Die AR-Implementierung von AccuVein ist ein überzeugendes Beispiel. Die AR-Technologie des AccuVein visualisiert die Venen von Patienten durch eine auf die Haut projizierte Gefäßkarte. Dies verbessert die Präzision des Einführens und das Gesamterlebnis des Patienten. Weitere Informationen zu AR-Branchen finden Sie unter „Augmented-Reality-Branchen; Ein Überblick über alle Branchen, die AR nutzen.“
Augmented Reality-Druck: Wie erweckt man statische Inhalte zum Leben?
Augmented-Reality-Druck ist eines der am schnellsten wachsenden Beispiele für eine Augmented-Reality-Plattform, von der jeder profitiert. Er verwandelt herkömmliche Druckmaterialien wie Schilder oder Buch- und Zeitschriftenseiten in immersive Erlebnisse. Es handelt sich um einen hybriden Ansatz, der die besten Eigenschaften herkömmlicher 2D- und immersiver Technologien zu einem leistungsstarken Ganzen vereint. Was AR-Druck kann und wie Menschen davon profitieren, erfahren Sie im Artikel „Augmented Reality Printing: Wie erweckt man statische Inhalte zum Leben?“
AR-Marketing; Top-Beispiele für Augmented-Reality-Marketing
Einer der Gründe, warum Menschen nach dem besten Augmented-Reality-Builder für Apps suchen, ist deren Einsatz im Marketing. AR erzeugt auffällige, immersive Erlebnisse, die zum Reden anregen. Unternehmen können ihre Marken ausbauen, Elemente spielerisch gestalten und Ideen auf eine Weise zum Leben erwecken, die herkömmliches Marketing nicht bieten kann. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von AR auf das Marketing, lernen Sie, wie Sie Kennzahlen einrichten und analysieren und sehen Sie sich Fallstudien im Artikel „AR-Marketing; Top-Beispiele für Augmented Reality Marketing.“
Augmented-Reality-Builder-Lösungen verändern die Art und Weise, wie Unternehmen immersive Technologien nutzen, grundlegend. Selbst Nicht-Programmierer können mit AR-Builder-Tools ihre Fantasie zum Leben erwecken. Es geht nur darum, die bisher gesehenen Optionen zu prüfen und zu entscheiden, welche am besten zu Ihren Anforderungen passt.
Hat Ihnen dieser Artikel über Augmented Reality Builder gefallen?
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:
- Erweiterte Realität; Erfahren Sie mehr über AR Tech, Anwendungsfälle, Geräte und mehr!
- Augmented Reality im Gesundheitswesen; Eindeutige Beispiele für AR im Gesundheitswesen
- Erwartete Virtual Reality- und Augmented Reality-Headsets
Hinterlasse einen Kommentar